Zum Inhalt springen

Schritt 4: Logikengine (Server)

    Um komplexe Logiken in der Haussteuerung zu realisieren oder verschiedene Systeme zu koppeln, bietet es sich an einen zentralen Server mit einer Logikengine zu nutzen. Häufig wird darüber auch eine Visualisierung der Haussteuerung realisiert. Es gibt ein Vielzahl an Server-Lösungen teilweise mit Schwerpunkt auf ein System oder Generalisten die mehrere Systeme unterstützen.
    Die folgende Tabelle zeigt eine Auswahl an Server Hard- und Softwarelösungen für verschiedene Betriebssysteme.

    ServerBasisKostenLizenzLogikVisudigitalSTROMEnOceanHomematicLoxoneMQTTKNXLCNZigBeeZ-WaveSprachsteuerung
    Home AssistantSoftware (Linux)0,00 €Apache-2.0 LicenseText-Dateien (YAML)Ja-USB300, ...CCU, ...-JaIP-GatewayLCN-PKE, ...ConBee USB AdapterZ-Wave Plus ControllerAlexa, Google Assistant
    OpenHABSoftware (Linux, Windows, MacOS, ...)0,00 €EPL-2.0 LicenseText-Dateien, BlocklyJadigitalSTROM-ServerUSB300, ...CCU, ...MiniserverJaIP-GatewayLCN-SH, ...USB-DongleZ-Wave Serial StickAlexa, Google Assistant, HomeKit (myopenHAB.org cloud service)
    DomoticzSoftware (Linux, Windows, MacOS, ...)0,00 €GPL-3.0 LicenseBlockly, LUA, Bash, Perl, PHP, Python, ...Ja-USB300, ...--JaIP-Gateway-GatewayRaZberry, ...Alexa, Google Assistant, HomeKit
    ioBrokerSoftware (Linux, Windows, MacOS, ...)0,00 €MIT LicenseBlockly, JavaScriptJa--CCU, ...MiniserverJa(IP-Gateway)-ConBee USB AdapterAEON Labs Z-Stick, ...Alexa, Google Assistant
    FHEMSoftware (Linux, Windows)0,00 €GPL (v2)Text-Datei, PerlJadigitalSTROM-ServerUSB300, ...CCU, ...-JaIP-Gateway-ConBee USB AdapterAEON Labs Z-Stick, ...Alexa, Google Assistant, (HomeKit), ...
    IP-SymconSoftware (Linux, Windows, MacOS, ...)150 - 500 € (1 Jahr Updates)PropritärPHP-SkripteJadigitalSTROM-ServerUSB300, ...CCU, ...-JaIP-GatewayLCN-PKE, ...ConBee USB AdapterAEON Labs Z-Stick, ...Alexa, Google Assistant
    Node-REDSoftware (Linux, Windows, MacOS, ...)0,00 €Apache License 2.0grafisch, JSONJa-USB300, ... CCU, ...MiniserverJaIP-Gateway-XBee USB AdapterTelldus gatewayAlexa, Google assistant, HomeKit
    HomegearSoftware (Linux)0,00 €GPL-3.0 Licensegrafisch (Node-blue), PHP, Python(Ja)-USB300, ...HMW-LGW-JaIP-Gateway-USB TI Z-Stack 3.0.xAEON Labs Z-Stick, ...Alexa (CloutMatic)
    HomeeHardwareBasis: 129,00 € + AddOnskommerziellWenn-Dann-SzenarienJa-100 €CCU, ...----100 €100 €Alexa, Google Assistant, HomeKit
    HomeyHardware300 - 400 €kommerziellWenn-Dann-FlowsNein--CCU, ...-JaIP-Interface-JaJaAlexa, Google Assistant
    Samsung SmartThingsHardware90 € (Hub)kommerziellWenn-Dann-RegelnApp-Ja-----JaJaAlexa, Google Assistant, Bixby
    Conrad ConnectCloudStarter: 0 €
    Premium: 5 € monatlich
    Professionalk: 20 € monatlich
    kommerziellWenn-Dann-RegelnBrowser, App-ZipatoHmIP-HAP, (CCU)--Zipato-ZipatoZipatoAlexa, Google Home

    Ist eine Festlegung auf ein oder mehrere Systeme und ggf. den Server erfolgt, können die weiteren Rahmenbedingungen im Smarthome betrachtet werden: Sollen Haushaltsgeräte integriert werden? Unterstützt der ausgewählte Server den Staubsauger oder die Waschmaschine? Insbesondere die vorgesehene Server Hard- bzw. Software spielt hierbei eine entscheidende Rolle und weniger das gewählte Basis-System (KNX, LCN, Loxone, …).

    Im nächsten Schritt 5 geht es um die Einbindung dieser weiterer Komponenten und worauf beim Kauf geachtet werden sollte.