Zum Inhalt springen

Sensorik

Abbildung eines Schalen-Anemometer

Sensoren sind die Augen und Ohren eines Smarthomes und werden vielfältig eingesetzt. Die für ein Smarthome wichtigsten Sensoren werden an dieser Stelle vorgestellt.

Präsenz

    Eine der wichtigsten Sensoren in einem Smarthome sind die zur Erkennung ob eine Person im Haus oder Raum ist. Diese Funktion wird häufig mit Bewegungs- und Präsenzmeldern realisiert. Der Unterschied zwischen beiden Typen ist die höhere Empfindlichkeit auch für kleinste Bewegungen beim Präsenzmelder.

    Wetter

      Informationen über die momentane und zukünftige Wettersituation sind für ein Smarthome essential und werden über verschiedene Wege gewonnen.
      Aktuelle Informationen werden über eine Wetterstation dem Smarthome zu geführt, hierzu zählen Informationen zur aktuellen Helligkeit, Temperatur, Niederschlag oder Windrichtung und -geschwindigkeit.

      Türen und Fenster

        Um die Tür- und Fensterposition (geschlossen, drehgeöffnet und gekippt) zu ermitteln gibt es zwei Varianten: Magnetkontakte
        und smarte Fenstergriffe.