Rollladen: Dunkelsteuerung am Morgen
Wenn ein Rollladen im Sommer am Morgen nicht ganz unten ist, dann weckt einen die Sonne früher als es gewünscht ist.
Weiterlesen »Rollladen: Dunkelsteuerung am MorgenWenn ein Rollladen im Sommer am Morgen nicht ganz unten ist, dann weckt einen die Sonne früher als es gewünscht ist.
Weiterlesen »Rollladen: Dunkelsteuerung am MorgenEin herunter gefahrener Rollladen vermittelt ein Gefühl der Sicherheit. Doch insbesondere in lauen Sommernächten wäre es gut, die kühle Luft der Nacht zu nutzen. Ein Lüftungsanlage leistet hier gute Dienste, aber das Fenster kann gut unterstützen. Bei den Rollläden gibt es für diesen Zweck die Lüftungsschlitze und wenn das Fenster auf Kipp steht, dann sollten in einem Smarthome diese auch genutzt werden.
Weiterlesen »Rollladen: Nachts lüftenDie Beleuchtung beim Fernsehschauen zu dimmen ist ähnlich der Logik von „Licht Nachts gedimmt einschalten„.
Worum geht es? Wir kennen es aus dem Kino oder Theater: kurz vor dem Beginn einer Vorstellung, dimmt das Licht langsam herunter und der Vorhang öffnet sich. OK, der Vorhang wäre etwas übertrieben, aber das Licht dimmen ist eine Kleinigkeit für ein Smarthome.
Die Beleuchtung bei Dunkelheit gedimmt einzuschalten ist eine der sinnvollsten Möglichkeiten der Beleuchtungssteuerung. Warum ist dies sinnvoll?
Durch die Präsenzmelder wird die Beleuchtung automatisch mit hoher Helligkeit eingeschaltet. Dies ist im Normalfall auch sinnvoll, führt aber Nachts zu einer Blendung, wenn man nur kurz über den Flur geht. Daher ist es in diesem Fall sinnvoll das Licht nur gedimmt einzuschalten.