Einführung
Das Herzstück einer Steuerung im Smarthome ist die umgesetzte Logik. Basierend auf Ereignissen und Zuständen werden die gewünschten Aktionen ausgeführt. Diese Realisierung wird auch als ereignisorientierte Programmierung bezeichnet. Praktische alle Steuerungssysteme für ein Smarthome basieren darauf. Ein klassischer Vertreter dieser Steuerungsart ist die „WENN-DANN-SONST-Logik“, die z. B. von dem Internetdienst IFTTT.com (IF This Then That) verwendet wird.
Weiterlesen »Einführung